Sicherheitsfußschalter
GFSI VD
GFSI VD: Öffner 15-16 A in Reihe mit Schließer 23-24 (interne Verdrahtung)
Mit Impulswischkontakt GFSI IK VD: ohne Schaltimpuls beim Entriegeln des Fußschalters;
Schließer 13-14 wird durch interne Umlenkung nach dem Druckpunkt zu einem zwangsöffnenden Öffner A,
Sicherheitskontakt: 13-14 A, Meldekontakt: 21-22Max. 4 Kontakte
Ergonomische Pedalform und breite Haubenöffnungsweite
Anschlussraum
Technische Daten
Allgemeine technische Daten
Angewandte Normen
EN ISO 13849-1, EN 60947-5-1, GS-ET-15
Gehäuse
Aluminium-Druckguss, pulverbeschichtet
Pedal
Aluminium-Druckguss, pulverbeschichtet
Schutzhaube
Aluminium-Druckguss, pulverbeschichtet
Schutzart
IP65 (IEC/EN 60529)
B10d (10 % Nennlast)
200 000
TM
max. 20 Jahre
Anschlussart
Schraubanschlussklemmen
Anschlussquerschnitt
min. 0,5 mm², max. 2,5 mm² (starr oder flexibel mit Aderendhülsen)
Leitungseinführung
1 x M20 x 1,5
Kontaktmaterial
Silber
Schaltsystem
Schleichschaltung, Öffner zwangsöffnend A
Schaltelemente
1 Schließer/1 Öffner oder 2 Schließer/2 Öffner, Form Zb
Betätigungskraft
Druckpunkt ca. 245 N
Gebrauchskategorie
AC-15
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp
6 kV
Bemessungsisolationsspannung Ui
500 V
Bedingter Kurzschlussstrom
1100 A
Konventioneller thermischer Strom Ithe
GFSI VD: 16 A, GFSI IK VD: 6 A
Bemessungsbetriebsstrom/-spannung Ie/Ue
GFSI VD: 16 A/400 VAC, GFSI IK VD: 6 A/400 VAC
Kontaktbelastbarkeit
max. 400 VAC,
GFSI VD: max. 16 A (cos φ = 1),
GFSI IK VD: max. 6 A (cos φ = 1)
Kurzschlussschutz
GFSI VD: 16 A gG/gN-Sicherung,
GFSI IK VD: 6 A gG/gN-Sicherung
Umgebungstemperatur
–25 °C … +80 °C
Mech. Lebensdauer
> 100 000 Schaltspiele
Zulassungen
ß
a *
* abhängig von der Variante
Downloads
Varianten / Optionen
Folgende Varianten / Optionen sind auf Anfrage erhältlich:
Sonderlackierungen in RAL-Farbtönen