Funk-Befehlsgerät
RF BF 74-BATT
Kunststoffgehäuse
sWave® Funktechnologie (SW868/SW915/SW917/SW922)
Keine Verdrahtung und Leitungsverlegung erforderlich
Stromversorgung durch Lithium-Batterie
Einfache Programmierung auf der Empfängerseite
Ausgangssignal individuell am Empfänger konfigurierbar
Mit "LBT - Listen before Talk" Software erhältlich (erforderlich bei möglichen Interferenzen)
Technische Daten
Allgemeine technische Daten
Angewandte Normen
EN 60947-5-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, EN 61000-4-2, EN 301 489-1, EN 301 489-3, EN 300 220-1, EN 300 220-2
Gehäuse
Polycarbonat
Anzugsmoment
Deckelschrauben: ca. 1,6 Nm
Schutzart
IP65 (IEC/EN 60529)
Spannungsquelle
Lithium-Batterie (auswechselbar)
Umgebungstemperatur
–20 °C … +65 °C
Schalthäufigkeit
max. 12000 Telegramme mit Wiederholungen/h; SW922: max. 1440 Telegramme
Reichweite
SW868/915/917:
max. 450 m im Außenbereich,
max. 40 m im Innenbereich
SW922:
max. 150 m im Außenbereich,
max. 20 m im Innenbereich
Mech. Lebensdauer
800 000 Schaltspiele
Betätigungsdauer
min. 80 ms
Hinweis
Statussignal mittels Jumper einstellbar, kein, 10 s, 100 s, 1000 s, 10000 s
Auslieferungszustand: Jumperstellung ohne Statussignal
Übertragung der Batteriespannung und des Schaltzustandes
Funkzulassungen
Europa: RED 2014/53/EU
USA: FCC - XK5-RFRXSW915
Kanada: IC - 5158A-RFRXSW915
Mexiko: IFT - RCPSTRF17-1886
Brasilien: ANATEL 04172-18-06718
Japan: ? ARIB STD-T108: 204-610002
Downloads
Varianten / Optionen
Folgende Varianten / Optionen sind auf Anfrage erhältlich:
LBT - Listen before Talk Software (erforderlich bei möglichen Interferenzen)