Produktmerkmale
- Kunststoffgehäuse
- sWave® Funktechnologie
- Keine Verdrahtung und Leitungsverlegung erforderlich
- Stromversorgung durch Lithium-Batterie
- Einfache Programmierung auf der Empfängerseite
- Ausgangssignal individuell am Empfänger konfigurierbar
- LBT - Listen before Talk Software (erforderlich bei möglichen Interferenzen)
Hinweise
- Der Betätiger ist nicht im Lieferumfang der Schalter enthalten
Technische Daten
Allgemeine technische Daten
Angewandte Normen
EN 60947-5-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, EN 301 489-1, EN 301 489-3, EN 300 220-2
Gehäuse
Thermoplast, glasfaserverstärkt, schlagfest, selbstverlöschend UL 94 V-0
Anzugsmoment
Gehäusebefestigungsschrauben: 0,5 ... 0,6 Nm
Schutzart
IP67 (IEC/EN 60529)
Umgebungstemperatur
–20 °C … +65 °C
Schaltsystem
Reedkontakte
Bemessungsschaltabstand sn
10 mm
Hysterese
ca. 1 mm
Reichweite
max. 450 m im Außenbereich,
max. 40 m im Innenbereich
Mech. Lebensdauer
> 1 Million Schaltspiele
Betätigungsdauer
min. 80 ms
Befestigung
Betätiger: min. 8 mm Abstand zu ferromagnetischem Material
Hinweis
Statussignal 100 s
Funkzulassungen
Europa: RED 2014/53/EU
Funktechnologie
Funkprotokoll
sWave®
Frequenz
868,3 MHz (Europa)
Sendeleistung
< 25 mW
Datenrate
66 kbps
Kanalbandbreite
350 kHz
Spannungsversorgung
Spannungsquelle
Lithium-Batterie CR 2032 (auswechselbar)
System
Lithium-MnO2
Nennspannung
3 V
Nennkapazität
0,23 Ah
Batterielebensdauer
> 800 000 Schaltspiele
Downloads
Loading...
Funk-Magnetsensor
RF RC 10 SW868 100s Statussignal LBTMaterial-Nr.: 1284802